
Verschafft euch einen Überblick und plant euer Vorgehen! Besprecht gemeinsam die gestellten Aufgaben. Erstellt in der Gruppe einen Arbeits- und Zeitplan, aus dem die Aufteilung der Aufga-ben für jedes Gruppenmitglied hervorgeht. Besichtigt und befragt ausgewählte Fitnessstudios! Sucht gemeinsam Fitness-Studios im Umfeld eurer Schule aus.
Themenbereiche für WiB aus dem LPplus der 10. Jgst.: Schüler gründen eine Firma, Struktur und Entwicklung des regionalen Wirtschaftsraumes, Aktienbörse, Wirtschaftsstandort Deutschland und weltweite Vernetzung, Bürgerliches Recht und öffentliches Recht
Du musst dich auf die praktische Prüfung vorbereiten (entweder Technik (T), Wirtschaft und Kommunikation (WiK), Ernährung und Soziales(ES)) Du musst deinen Wirtschaft und Beruf (WiB) Teil bearbeiten.
Michael-Ende-Schule-Raubling - Projektprüfung
Die Projektprüfung ist ein Bestandteil in den Abschlussprüfungen für den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses. In der Projektprüfung werden Prüfungsinhalte aus dem Unterrichtsfach WiB sowie aus dem gewählten berufsorientierenden Zweig (Technik oder Wirtschaft und Kommunikation oder Ernährung und Soziales) abgelegt.
•Nur WiB-Teil ABER: Projekt als Gesamtes, daher kurzes Erwähnen der Zubereitungsaufgabe •Reflexion •Zusatzfragen •Anschließend: Abgabe der Mappe
Projektprüfung WiB und Technik: Wegweiser 2022 - YouTube
Hier findest du alles, was du zur Projektprüfung in diesem Schuljahr im Fach Technik wissen musst!Wenn du dich selbst durch die Präsentation klicken möchstes...
Eine Präsentation (WiB-Teil, boW-Teil, allgemeiner Ablauf der Projektprüfungswoche und Reflexion) schließt die Projektprüfung ab. Zeitliche Vorgaben für die Durchführung:
Qualifizierender Mittelschulabschluss | GMS Buchenberg
WiB Jede Gruppe erhält ein gemeinsames Thema (z.B. Aufgaben der Kreditinstitute), dieses Thema wird aber auf die Gruppenmitglieder aufgeteilt. Das heißt, das z.B. einer den bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Mappe aufbereitet und in der Präsentation einzeln erklärt (ca. 5 Minuten), ein anderer bearbeitet das Börsengeschäft, wieder ein ...
Mittelschule - 5 - Wirtschaft und Beruf - Fachlehrpläne - Bayern
bewerten Arbeit als wesentlichen Bestandteil des Tagesablaufs, indem sie die Zeitanteile von Arbeit und Freizeit vergleichen. erklären den Begriff Arbeit, indem sie ihn anhand wesentlicher Kriterien beschreiben, und übertragen diese Kenntnisse auf weitere Bereiche (z. B. Lernen und Beschäftigungen in der Freizeit).
Der Leittext setzt sich zusammen aus Inhalten des Faches WiB und des gewählten berufsorientierenden Wahlpflichtfachs Technik, WiK oder ES. Beispiel eines Leittextes für die Projektprüfung mit möglicher Zuordnung WiB und boW. an der Schule: 120 Min. (ggf. 20 Minuten zusätzlich) Präsentation . Fingerfood-Verkauf bei der Berufsinformationsmesse
- 某些结果已被删除