
Ural-375 – Wikipedia
Der Ural-375 (russisch Урал-375) ist ein allradgetriebener sowjetischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise mit der Antriebsformel 6×6, der im Uralski Awtomobilny Sawod …
Ural-377S – Wikipedia
Der Ural-377S (russisch Урал-377С) ist ein sowjetischer Lastwagen aus der Fertigung des Uralski Awtomobilny Sawods. Die schwere dreiachsige Sattelzugmaschine ist eine Variante …
Ural-375 (1960-1993) - Motor Car History
From 1965 to 1981 only Ural-375D were imported, a total of about 3700 vehicles. In addition to the standard version with flatbed and tarpaulin, the NVA also ran various special variants, …
LKW Ural 375 D | Panzerregiment4 der NVA
Als Motorisierung diente ein V8-4-Takt-Ottomotor mit einer Nennleistung von etwa 132 kW (180 PS). In der Nationalen Volksarmee (NVA) waren die Motoren auf eine Höchstleistung von 128 …
Lkw gel. 5 Mp / Lkw gel. (NVA) - panzerbaer.de
Eine Besonderheit der NVA waren die auf dem Ural 375 D/K verlasteten Planenkoffer. Sie waren von den Karosseriewerken Aschersleben entwickelt und gebaut worden und standen in den …
Geschichte - Ural-375
Ab 1965 begann die Zuführung des Ural-375D mit Ganzstahlfahrerhaus. 1983 kamen dann die ersten Ural-4320 in die NVA – nun ausgerüstet mit einem Dieselmotor. Der Ural sollte den IFA …
NVA | Museum für Zivil- und Wehrtechnik
Universal-Pioniermaschine für Straßen- und Stellungsbau mit hydraulisch betätigter Räumschaufel vor dem Bug. Auf dem Heck angebracht ein hydraulischer Drehkran zum …
Aufbauvarianten - Ural-375
Der Ural wurde als normaler Transport-LKW in der NVA recht häufig genutzt - allein über 6000 Stück liefen mit Blechprische, Spriegel und Plane und waren damit sowohl zum Transport von …
Ural 375 D, der allradgetriebene sowjetische Militär-LKW
Der Ural 375 D des sowjetischen Herstellers Uralski Awtomobilny Sawod – einige technische Daten. Allradgetriebener sowjetischer Lastkraftwagen in Haubenlenkerbauweise – Ural-375 D. …
Warum URAL?
Warum URAL?...diese Frage lässt sich eigentlich recht einfach Beantworten. Für uns ist der URAL ein Stück Technikgeschichte, das mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Außerdem …