
Jahrmarkt und Kirmes: Gertrüdchen vom 14. bis 16. März
2025年3月11日 · Mal findet vom 14. bis 16.03.2025 im Herzen von Neuenrade im Parkbereich rund um das Rathaus das Traditionsfest „Gertrüdchen“ statt mit Kirmes, Krammarkt, Pferdemarkt, Hobbykunstausstellung und vielem mehr.
Rat beschließt neuen Hebesatz für Grundsteuer B ab 2025
2024年12月19日 · Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Neuenrade für die Grundsteuer B ein neuer Hebesatz. Der Rat der Stadt hat am Dienstagabend (10. Dezember) bei acht Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, den Hebesatz für das kommende Jahr auf 649 v. H. festzulegen (Haushaltsjahr 2024: 600 v. H.).
Jugendnetzwerk: Sportliche Ferienangebote im Jahr 2025
2025年2月17日 · Das Jugendnetzwerk Neuenrade lädt auch in diesem Jahr aktive Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum sportlichen Ferienprogramm im Rahmen des Projekts „Bälle in die Hände“ ein. Für die verschiedenen Wochen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien läuft ab sofort die Anmeldung.
Ergebnisse der Bundestagswahl - neuenrade.de
Stadt Neuenrade. Alte Burg 1. 58809 Neuenrade Deutschland Telefon: 02392 / 693 - 0. Fax: 02392 / 693 - 48. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten. Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich. Bürgerinfocenter Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Wählen in Neuenrade: Fristen und Fakten zur Bundestagswahl
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist am Sonntag, 23. Februar 2025. Genau 8.403 Wahlberechtigte in der Stadt Neuenrade sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Vor der Bundestagswahl und am Wahltag gibt es wichtige Daten und Fristen, auf die die Stadt hinweist. Briefwahl. Seit Ende Januar konnten Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Kultur - neuenrade.de
In dem im Oktober 2007 gegründeten Kulturverein „ Forum Neuenrade e.V ." können Interessierte auf kulturellem Gebiet ihre Hilfe und Unterstützung einbringen, indem sie mitdenken, mitarbeiten und mitfinanzieren.
Willkommen in Neuenrade
Die Stadt Neuenrade lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Bürgerversammlungen ein, bei denen über die Planungen zum Ausbau der Windenergie im Bereich Affeln/Altenaffeln und auf dem Kohlberg informiert wird.
Willkommen in Neuenrade
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist am Sonntag, 23. Februar 2025. Genau 8403 Wahlberechtigte in der Stadt Neuenrade sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Vor der Bundestagswahl und am Wahltag gibt es wichtige Daten und Fristen, auf die die Stadt hinweist.
Willkommen in Neuenrade
Die Stadt Neuenrade setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit: Auf dem Kohlberg wächst der Bürgerwald. Dieses Projekt verbessert die Umwelt und stärkt die Gemeinschaft. Alle Neuenrader können für eine Spende in Höhe von 2,50 Euro einen Baum pflanzen lassen.
Willkommen in Neuenrade
Auch in diesem Jahr können Menschen aus Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern Ideen für ihr Dorf, ihre Gemeinschaft und ihre Heimat verwirklichen. Die LEADER-Region hat ihren Aufruf zur Kleinprojektförderung gestartet und stellt zusätzliche Mittel zur Verfügung.