
LehrplanPLUS - Startseite
Lehrplan PLUS Direkt zur Hauptnavigation springen , zur Seitennavigation springen , zum Inhalt springen Startseite
Lehrpläne - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und …
Lehrpläne sind für Pädagoginnen und Pädagogen die Grundlage ihrer eigenständigen und verantwortlichen Unterrichts- und Erziehungsarbeit. Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer ist es, durch geeignete Planung und Gestaltung des Unterrichts den einzelnen Schülerinnen und Schülern die Erreichung der im Lehrplan vorgegebenen Ziele zu ermöglichen.
Lehrpläne und Arbeitsmaterialien - Schule und Ausbildung - sachsen…
Lehrplanarbeit in Sachsen. Lehrplanarbeit für alle Schularten ist einer der Schwerpunkte der Arbeit des Landesamtes für Schule und Bildung, Standort Radebeul.
Volksschul-Lehrplan - Bundesministerium für Bildung, …
Der Lehrplan besteht aus zehn verschiedenen Teilen: Allgemeiner Teil: Der allgemeine Teil umfasst das allgemeine Bildungsziel (erster Teil), Ausführungen zur Kompetenzorientierung (zweiter Teil), allgemeine didaktische Grundsätze (dritter Teil), die übergreifenden Themen (vierter Teil), den organisatorischen Rahmen (fünfter Teil) sowie die ...
Lehrplan | Willkommen am ISB – dem Staatsinstitut für ... - Bayern
Lehrpläne im Überblick Mit einem Klick zum richtigen Lehrplan: Die Übersicht informiert über alle gültigen Lehrpläne der bayerischen Schularten.
Lehrpläne | kultus.hessen.de
Der Lehrplan zur Sexualerziehung an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hessen gilt schulformübergreifend.
Kernlehrpläne | Bildungsportal NRW
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo. Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
LehrplanPLUS - konkret | Kompetenzorientierung und …
Die Broschüre „LehrplanPLUS konkret“ informiert über das Konzept, das dem neuen Lehrplan zugrunde liegt und über den Prozess seiner Entstehung. Der Leser findet u.a. Informationen zum Kompetenzbegriff und zum Aufbau des LehrplanPLUS. Hinzu kommen Einblicke in den Zeitplan und in die Evaluation der Lehrplanarbeit am ISB.
Lehrpläne | Unterrichtsalltag | Bayerisches Staatsministerium für ...
2024年8月9日 · Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Lehrplan Welcher Unterschied besteht zwischen Inhalts- und Kompetenzorientierung? Kompetenzen ermöglichen es, das Gelernte in ganz unterschiedlichen Situationen und im Alltag anzuwenden .
LehrplanPLUS - Auswahl Inhalt - Bayern
Lehrplan PLUS Direkt zur Hauptnavigation springen , zur Seitennavigation springen , zum Inhalt springen Startseite