
usage - "Nicht" vs "Kein" - German Language Stack Exchange
Use kein if what you are negating is. a noun with which you would use ein if not negating. Nein, das ist kein BMW. a noun not preceded by any article. Nein, ich spreche kein Schwedisch. Use nicht if what you are negating is. a noun preceded by der/das/die. Nein, das ist nicht die Lehrerin. a noun preceded by a possessive pronoun (e.g. mein ...
grammaticality - Nicht vs. kein --- Ich spreche nicht Deutsch / Ich ...
2020年4月26日 · Use ”kein” for anything you could express as a quantity. If you are speaking of something that can only be expressed as a quality (rather than quantity), then use ”nicht”. Example for ”nicht”: ”Ich kann nicht Auto fahre”. Example for ”kein”: ”Ich besitze kein Auto”.
negation - Wann verwendet man "kein" und wann "nicht"?
2016年9月12日 · kein negiert Aussagen, die einen unbestimmten Artikel für das Substantiv verwenden, oder wenn es sich um eine nicht bestimmbare/zählbare Menge handelt. Sobald dies nicht der Fall ist, oder ein bestimmter Artikel im Spiel ist, kann man kein nicht mehr verwenden.
When to use 'keine' and 'nicht' - German Language Stack Exchange
2015年11月28日 · For the real difference, see the two top answers to the other question linked by Gerhard. Basically the idea is that nicht ein negates just the word ein (so is rarely used), and kein negates a noun with indefinite article. But we often negate the object of a transitive verb with kein instead of negating the verb. I guess this is what makes it ...
Ist „ka“ ein österreichisches „kein“? - German Language Stack ...
2015年3月13日 · »Ka« ist kein Wort aus dem Wortschatz des österreichischen Deutsch. Österreichisches Deutsch ist nämlich eine der drei Standard-Varietäten der deutschen Hochsprache, wie sie an Schulen unterrichtet wird, wie sie in Zeitungen gedruckt und von Nachrichtensprechern in Radio und Fernsehen gesprochen wird. »Ka« ist kein Wort dieser …
verb - Richtig oder falsch: "keine" oder "nicht" - German Language ...
2016年9月21日 · Ich lerne kein Deutsch. bezieht sich die Verneinung auf das Objekt "Deutsch". Wenn man die Sätze etwas ausbaut, wird der Unterschied deutlicher: Ich lerne nicht Deutsch, sondern ich spreche es bereits. Ich lerne kein Deutsch, sondern Französisch.
Eine leichte Erkennungsregel für Transitivität eines Verbs
Eine Ausnahme sind die nicht passivfähigen Verben, von denen auch kein unpersönliches Passiv gebildet werden kann. Beispiele sind die Verben sein und werden. Dies sind überwiegend Verben, die keine durch das Subjekt bewirkte Handlung, sondern eher …
inflection - "Mir fallen keine solche(n) ein" - mit oder ohne n ...
2018年9月5日 · Vielen Dank. Aus der verlinkten Quelle entnehme ich noch, dass die "gemischte Flexion" von solch gilt, wenn es mit ein, kein, Possesivpronomen u.a. auftritt. Wobei mich jetzt interessieren würde, was "u.a." konkret meint. –
Zur Wortart und Groß- und Kleinschreibung von "anderer"
2023年2月12日 · Das Kriterium der schwankenden Deklination ist allerdings kein besonders solider Grund. Schliesslich ist auch bei typischen Adjektiven nicht ausgeschlossen, dass ein folgendes Adjektiv eine schwache Deklination aufweist, beispielsweise: unter unbedeutendem klein en Privatbesitz statt: unter unbedeutendem klein em Privatbesitz.
Ich spreche keines - German Language Stack Exchange
2023年9月27日 · Das ist nicht hinreichend. Die Belege sind zu zahlreich, um als Fehler oder Ausrutscher zu gelten. Wenn die Form in Zeitungen und Büchern etabliert (aber selten) ist, kann es sich nicht um Umgangssprache handeln. Im DWDS-Zeitungskorpus steht es z.B. im Kontext kein(e)s von beidem 38:22 für die Form mit e, im Kontext kein(e)s da 36:43. Wieso ...