
§ 261 HGB - Einzelnorm - Gesetze im Internet
Wer aufzubewahrende Unterlagen nur in der Form einer Wiedergabe auf einem Bildträger oder auf anderen Datenträgern vorlegen kann, ist verpflichtet, auf seine Kosten diejenigen Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um die Unterlagen lesbar zu machen; soweit erforderlich, hat er die Unterlagen auf seine Kosten auszudrucken o...
HGB - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis - Gesetze im Internet
§ 261 Vorlegung von Unterlagen auf Bild- oder Datenträgern: Vierter Unterabschnitt : Landesrecht § 262 (weggefallen) § 263 Vorbehalt landesrechtlicher Vorschriften: Zweiter Abschnitt :
§ 264 HGB - Einzelnorm - Gesetze im Internet
(1) Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft haben den Jahresabschluß (§ 242) um einen Anhang zu erweitern, der mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung eine Einheit bildet, sowie einen Lagebericht aufzustellen.
Handelsgesetzbuch (HGB) - Buzer.de
Handelsgesetzbuch (HGB) G. v. 10.05.1897 RGBl. S. 219; zuletzt geändert durch Artikel 1 G. v. 28.02.2025 BGBl. 2025 I Nr. 69 Geltung ab 01.01.1900; FNA: 4100-1 Handelsgesetzbuch. ... § 261 Vorlegung von Unterlagen auf Bild- oder Datenträgern. Vierter Unterabschnitt Landesrecht
HGB § 261 Vorlegung von Unterlagen auf Bild- oder Datenträgern
2025年2月28日 · Wer aufzubewahrende Unterlagen nur in der Form einer Wiedergabe auf einem Bildträger oder auf anderen Datenträgern vorlegen kann, ist verpflichtet, auf seine Kosten diejenigen Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um die Unterlagen lesbar zu machen; soweit erforderlich, hat er die Unterlagen auf sei...
Bilanzierung nach HGB in Schaubildern - Beck eLibrary
Die „Übersetzung“ der einzelnen Bilanzierungsnormen in fast 200 Schaubilder ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick sowohl über den spezifischen Regelungsgehalt einer Bilanzierungsnorm als auch über den Gesamtkontext der nationalen Rechnungslegung.
Inhaltsverzeichnis HGB | Handelsgesetzbuch - REWIS
HGB: Änderungen. Änderungen an diesem Gesetz als übersichtliche Synopsen finden Sie hier: Synopsen HGB
Bertram/Kessler/Müller, Haufe HGB Bilanz Kommentar, HGB ... / 1 ...
Als wesentlicher Bestandteil des Konzernabschlusses hat auch der Konzernanhang die Aufgabe, die Abbildung eines tatsächlichen Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns gem. § 297 Abs. 2 HGB sicherzustellen. Damit unterliegt er im Hinblick auf die Aufstellungs-, Publizitäts- und Prüfungspflichten denselben Anforderungen ...
Handelsgesetzbuch (HGB) - U. Schwerd - Rechtslexikon
2024年9月14日 · Das Handelsgesetzbuch (HGB) bildet das Rückgrat des Handelsrechts in Deutschland und regelt umfassend die Rechte und Pflichten von Kaufleuten und Handelsgesellschaften. Es ergänzt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das für Kaufleute nur subsidiär gilt. Es folgt ein Überblick über den Aufbau und die wesentlichen Inhalte des Handelsgesetzbuchs (HGB).
Bertram/Kessler/Müller, Haufe HGB Bilanz Kommentar, HGB ... / …
Rz. 82. In der schärfsten Befehlsform des Gesetzes fordert der Gesetzgeber in § 264 Abs. 2 Satz 2 HGB zusätzliche Angaben im Anhang, wenn besondere Umstände dazu führen, dass der Jahresabschluss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage nicht zu vermitteln mag. Diese "Brücke zum true and fair view" wird, wie schon bei der ...