
Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung …
Das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS, englisch Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern.
Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und gefährlicher Güter • die weltweite Angleichung der nationalen bzw. regionalen Systeme für die Einstufung/Kennzeichnung GHS ist eine UN-Empfehlung, die von den einzelnen Staaten verbindlich eingeführt werden muss. • Für Europa erfolgte die Umsetzung in Form einer EU-Verordnung.
GHS-Kennzeichnung: Symbole, Piktogramme, H- und P-Sätze
Das Globally Harmonized System, kurz GHS, ist ein erstmals weltweit bzw. ein in Amerika, China und Europa gültiges, einheitliches System zur Kennzeichnung und Einstufung von Chemikalien. Das Ziel der einheitlichen GHS-Kennzeichnung war, den länderübergreifenden Handel und Transport chemischer Stoffe und Stoffgemische zu vereinfachen und ...
BAuA - Kennzeichnungselemente - Bundesanstalt für …
Die GHS-Memocard "Gefahrstoffe kompakt" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) enthält kurze und auch für Nicht-Chemiker verständliche Erläuterungen der GHS-Symbole zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Hinweise auf Verhaltensmaßregeln bei bestimmten Gefährdungen bieten einen …
Kennzeichnung - BG RCI
Sie sind hier: Themenspektrum › Gefahrstoffe › GHS › Inhalt von GHS › Kennzeichnung. Gefahrenpiktogramme können Sie zur Erstellung von Betriebsanweisungen, Aushängen und vielen weiteren Medien einsetzen.
Gefahrenpiktogramme für Chemikalien - BMK
Seit 1. Juni 2017 müssen alle Produkte, die gefährliche Stoffe enthalten, mit den rot-weißen GHS Gefahrenpiktogrammen gekennzeichnet sein. Sämtliche Gefahrenpiktogramme stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Ätzend / korrosiv. Gefahr der schweren Ätzung der Haut oder es können schwere Augenschäden auftreten.
GHS Kennzeichnung von Gefahrstoffen
Seit Juni 2015 ist die Kennzeichnung von Gefahrstoffen weltweit auf das Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) umgestellt. Die Standard-Kennzeichnung nach GHS besteht aus: Sicherheitshinweisen (Precautionary Statements, …
Globally Harmonised System (GHS) - Umweltbundesamt
GHS steht für "Globally Harmonised System" und bezeichnet den Versuch ein weltweit einheitliches System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien zu schaffen. Wie dieses System in Europa umgesetzt wird, beschreibt unsere …
GHS – Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung …
Gefahrstoffe sollen weltweit einheitlich eingestuft und gekennzeichnet werden – den Anstoß dafür gab die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) bereits 1992. Inhaltlich verabschiedet wurde GHS (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals) von der UN-Kommission im Dezember 2002.
Einstufung und Kennzeichnung - BG RCI
Die Kennzeichnung findet man auf den Etiketten von Gefahrstoffen. Sie dient zur schnellen Kommunikation an alle Verwendenden von Gefahrstoffen: Verbraucherinnen und Verbraucher, Arbeitnehmende und Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes.