
GBV VZG Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) Im frei zugänglichen GVK werden Bücher, Zeitschriften, Aufsätze, Kongressberichte, Mikro formen, elektronische Dokumente, Datenträger, Musikalien, Karten etc. nachgewiesen. Diese sind weitgehend über die Fernleihe und den Dokumentlieferdienst subito online bestellbar. Der GVK enthält über 34,1 Mio.
Recherche — Verbundzentrale des GBV
Recherche. Datenbanken. Discovery-Systeme. Digitale Bibliothek. Inhaltspezifische Aktionen
Datenbanken des GBV
Besitznachweisen von Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen, Kongressberichten, Mikroformen, elektronischen Dokumenten, Datenträgern, Musikalien, Karten etc. von ca. 1.110 Bibliotheken aus dem GBV und dem SWB nachgewiesen.
Bis 2020 bestimmen fünf strategische Leitlinien die Arbeit des GBV: I. Der Verbund wird durch Partizipation und Kooperation gestärkt Bis 2020 erweitert der GBV seine Basis, indem er strategische Allianzen mit Partnern im In- und Ausland eingeht und neue Mitglieder gewinnt.
Datenbanken für Öffentliche Bibliotheken — Verbundzentrale des …
Die bibliographischen Titeldaten und die Besitznachweise der teilnehmenden Einrichtungen werden zusammengeführt und in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Eine Liste aller teilnehmenden Bibliotheken finden Sie unter https://oevk.gbv.de/bibliotheken.
Willkommen — Verbundzentrale des GBV
im Web-Portal der Verbundzentrale (VZG) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
OPC4 - Hochschulbibliothek Wismar - start/welcome - GBV
Hochschule Wismar University of Applied Sciences, Technology, Business and Design Online-Katalog der Hochschulbibliothek
Informationen zur Online-Fernleihe - Verbundzentrale des GBV
Mit individuellen Fragen zur Fernleihe im GBV wenden Sie sich bitte an Ihre Heimatbibliothek. Die Verbundzentrale kann Bibliotheksnutzenden keine Auskünfte erteilen. Anmeldung Die Anmeldung zur Online-Fernleihe erfolgt persönlich in Ihrer lokalen Bibliothek. Bitte erkundigen Sie sich dort vorab nach dem Anmeldeverfahren. Suchen und Bestellen
K10plus-Zentral - VZG - Technische Informationen - GBV
2025年2月25日 · Den Zeitpunkt des letzten Updates der Daten einer collection kann man unter https://findex.gbv.de/findex_updates/view/ einsehen. Technische Basis. Die Suchmaschine basiert auf SolrCloud-Technologie und unterstützt die Integration mit verschiedenen Discovery-Systemen wie: Lukida; VuFind; Blacklight; Nutzung
Welcome — Verbundzentrale des GBV
to the web portal of the Head Office of the GBV Common Library Network of the German States Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen and the Foundation of Prussian Cultural Heritage.