
ICE L – Wikipedia
Die ICE L (Planungstitel bis 2021 ECx) sind lokomotivbespannte Wendezüge der DB Fernverkehr für den Intercity-Express-Verkehr (ICE), die voraussichtlich ab 2026 im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Die Züge sind barrierefrei; das L steht für low floor, englisch für Niederflur.
Der neue Fernverkehrszug „ECx“ - Deutsche Bahn
Im Februar hat die Deutsche Bahn (DB) den Auftrag für 23 neue Fernverkehrszüge an den spanischen Hersteller Talgo erteilt. Die neuen Züge mit dem Arbeitstitel „ECx“ werden ab 2023 die DB-Fahrzeugflotte erweitern. Die lokbespannten Reisezugwagen sind sehr flexibel einsetzbar und ergänzen so die DB-Fahrzeugflotte ideal.
Presenting ECx, Deutsche Bahn’s new long-distance train
2019年5月30日 · Given the working title of ‘ECx’ the new trains will be used to expand DB’s vehicle fleet, starting in 2023. The locomotive-hauled, push-pull passenger trains are highly versatile, making them an ideal addition to DB’s fleet, to consistently expand its fleet of long-distance vehicles to create additional rail capacity.
The ECx lets Deutsche Bahn offer its guests true ICE comfort: Apart from Wi-Fi, that also includes a great deal of room for baggage, an on-board bistro and real-time data to keep passengers informed. This train sets a new standard for accessibility: Guests can enter the train at the height of the platform without
Mit dem „ECx“ bietet die Deutsche Bahn ihren Fahrgästen echten ICE-Komfort: Dazu gehören neben WLAN auch viel Platz für Gepäck, ein Bordbistro sowie Fahrgastinformation mit Echtzeitdaten. In Sachen Barrierefreiheit setzt der Zug neue Maßstäbe: Der stufenlose Einstieg auf Bahnsteighöhe erleichtert allen
Deutsche Bahn stellt neuen Fernverkehrszug „ECx“ vor
Mit dem „ECx“ bietet die Deutsche Bahn ihren Fahrgästen echten ICE-Komfort: Dazu gehören neben WLAN auch viel Platz für Gepäck, ein Bordbistro sowie Fahrgastinformation mit Echtzeitdaten. In Sachen Barrierefreiheit setzt der Zug neue Maßstäbe: Der stufenlose Einstieg auf Bahnsteighöhe erleichtert allen Fahrgästen das Reisen und ...
Der ECx kommt - ICE-Treff
2019年3月13日 · - 23 neue Züge vom spanischen Hersteller Talgo im Wert von 550 Mio. Euro - Einsatz ab 2023 - Züge sollen nach Amsterdam fahren von Berlin aus (in 5:50h, d.h. 30 Minuten schneller) - des Weiteren Einsätze nach Oberstdorf und Westerland geplant - es wird weiterhin ein Bordbistro geben - stufenloser Einstieg
Neuer Fernverkehrszug ICE L mit mehr Komfort und …
2019年3月27日 · Der Zug des spanischen Herstellers Talgo mit dem vorläufigen Namen ECx soll Reisenden neue Annehmlichkeiten wie Wi-Fi, ein Bordbistro, je nach Tageszeit wechselnde Beleuchtung, ein Onboard-Unterhaltung (ICE-Portal) und minutengenaue Fahrgastinformationen bieten, dazu gibt es Stellplätze für acht Fahrräder und Platz etwa für Ski und Snowboards.
Deutsche Bahn: Der neue Fernverkehrszug „ECx“ - LOK Report
2019年3月13日 · Die „ECx“-Züge sollen im internationalen Verkehr Berlin–Amsterdam fahren und die Fahrzeit auf dieser Strecke um rund 30 Minuten auf 5:50 Stunden verkürzen. Zudem ist der Einsatz der neuen Fahrzeuge auf touristischen Verbindungen nach Westerland (Sylt) und Oberstdorf vorgesehen.
neuer Zug ECx als IC-Nachfolger vorgestellt - Merkur.de
2019年3月15日 · Neuer Zug: ECx kommt aus Spanien - und soll ab 2023 über die Schienen rollen. Den neuen Zug lässt sich die Bahn einiges kosten: Die ersten 23 Züge schlagen mit 550 Millionen Euro zu Buche.
- 某些结果已被删除