
DR Class V 60 - Wikipedia
The DR Class V 60 was a class of 0-8-0 diesel-hydraulic locomotives of the Deutsche Reichsbahn intended for medium to heavy shunting service. In addition to being used by the DR, the locomotives were also found in service on various works and mine railways .
DR-Baureihe V 60 – Wikipedia
Die Fahrzeuge der Baureihe V 60 der Deutschen Reichsbahn sind dieselhydraulische Rangierlokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst. Die Lokomotiven waren neben dem Einsatz bei der Deutschen Reichsbahn auch bei diversen Werk- und Grubenbahnen zu finden. Etwa 25 Prozent der Lokomotiven wurden exportiert, in RGW-Staaten und in das ...
Baureihe 344 - 346 / ex DR V 60 - Bahn-Galerie.de
Insgesamt wurden 1.135 Lokomotiven der Baureihe V 60 der DDR an die deutsche Reichsbahn ausgeliefert und mit insgesamt 2.256 Stück ist diese Lokomotivbauart eine der meist gebauten europäischen Regelspurloks.
Baureihe V 60 (DR) - Eisenbahn-Museumsfahrzeuge
Bereits Mitte der 1950er Jahre entwickelte der Lokomotivbau „Karl Marx“ in Babelsberg (LKM) die V 60 mit Mittelführerstand zur Ablösung von Dampflokomotiven im mittelschweren Rangierdienst. 1959 wurden mit der V 60 1001 und V 60 1002 die Baumuster vorgestellt. 1961 folge dann eine Kleinserie mit V 60 1003 bis V 60 1007 und bis 1964 wurde die Bau...
About: DR Class V 60 - DBpedia Association
The DR Class V 60 was a class of 0-8-0 diesel-hydraulic locomotives of the Deutsche Reichsbahn intended for medium to heavy shunting service. In addition to being used by the DR, the locomotives were also found in service on various works and mine railways.
DR-Baureihe V 60 - Modellbau Wiki
Die Baureihe V 60 der Deutschen Reichsbahn (DDR) waren dieselhydraulische Lokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst mit der Achsfolge D und Stangenantrieb. Ab 1955 entwickelte die Deutsche Reichsbahn im Rahmen ihres Neubauprogrammes die V 60 D, die als V 60 ausgeliefert und ab 1970 als Baureihe 106 bezeichnet wurde.
DR-Baureihe V60 - Lokstromer
DR-Baureihe V60 Die Diesellokomotiven der Baureihe V60 wurden vom LKM Potsdam-Babelsberg und LEW "Hans Beimler" Hennigsdorf gebaut und scherzhaft "Goldbroiler" genannt. Das Lokfotoarchiv umfasst von der DR-Baureihe V60 / DR-Baureihe 106/105 / DB-Baureihe 346/345 Fotos von 732 Loks dieser vierachsigen DR-Rangierlok-Baureihe.
rangierdiesel.de - V 60
2025年2月18日 · Von der V 60 wurden insgesamt 942 Maschinen hergestellt. Sie stellt damit die zahlenmässig größte jemals gebaute Baureihe der Deutschen Bundesbahn dar. Die leichte (48 t) und schwere (54 t) Ausführung waren anfänglich nicht …
Bouwserie DR-V 60 - 3rail Wiki
De DR besloot om de locomotieven aan te passen en een 365 kW motor in te bouwen gecombineerd met een electronisch gestuurde stroomaandrijving. Deze aanpassing zorgde voor een besparing in het brandstofverbruik van 15 ton per locomotief.
Die Fahrzeuge der Baureihe V 60 der Deutschen Reichsbahn sind dieselhydraulische Rangierlokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst. Die Lokomotiven waren neben dem Einsatz bei der Reichsbahn auch bei diversen Werk- und Grubenbahnen zu finden. Etwa 25 Prozent der Lokomotiven wurden exportiert, in RGW-Staaten genauso wie in das NSW.