
Der, die oder das Huhn? Welcher Artikel? - Artikel im Deutschen
Der, die oder das Huhn? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!
English translation of 'Huhn' - Collins Online Dictionary
neuter noun Word forms: Huhn(e)s genitive, Hühner plural [ˈhyːnɐ] 1 . chicken (auch Cook) ; (= Henne) hen , chicken ; (Gattung) fowl , gallinaceous bird (form)
Deklination des Substantivs Huhn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Huhn ist im Singular Genitiv Huhn(e)s und im Plural Nominativ Hühner. Das Nomen Huhn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ü-er dekliniert. Im …
"das Huhn" 和 "die Henne" 和有什么不一样? | HiNative
Das Tier heißt Huhn. Ein weibliches Huhn heißt Henne und ein männliches Huhn heißt Hahn. Eine gemischte Gruppe Hennen und Hähne sind dann Hühner. Umgangssprachlich wird Huhn …
Heißt es der, die oder das Huhn? - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Die Grundform der unbestimmten Artikel sind im Singular ein und eine. Maskuline und neutrale Substantive haben den Begleiter ein; bei femininen Wörtern benutzt man eine. Weil Huhn …
So dekliniert man Huhn im Deutschen - DEUTSCH PERFEKT …
Das Huhn, die Hühner: Wann musst du den Akkusativ verwenden? Das direkte Objekt steht im Akkusativ – das Huhn. Es ist der Gegenstand des Tuns. Dazu gehört die Frage wen oder …
Unterschied zwischen "das Hühnchen" und "das Hähnchen"
2014年10月25日 · Das Hühnchen ist die Diminutiv-form von "das Huhn". Das Hähnchen ist demnach zunächst einmal das Diminutiv zu "der Hahn". In der Gastronomie - zum Beispiel auf …
Is it der, die or das Huhn
The correct article in German of Huhn is das. So it is das Huhn! (nominative case) The word Huhn is neuter, therefore the correct article is das.
Article and declination of the noun Huhn in German - Artikel im …
The article, as well as the declination of the noun Huhn in German, are presented in the form of a table with all forms of numbers and cases.
Huhn Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
nach jemandem, etwas kräht kein Huhn und kein Hahn (umgangssprachlich; Hahn 1a) mit den Hühnern aufstehen, zu Bett gehen/schlafen gehen (scherzhaft: gewohnheitsmäßig sehr früh …