
Peaceful Revolution - Wikipedia
In East Germany—the former German Democratic Republic (GDR or DDR)—the peaceful revolution marks the end of the ruling by the Socialist Unity Party of Germany (SED) in 1989 …
Chronik der Ereignisse 1989/1990 - Die Bundesregierung informiert
Der Mut und die Entschlossenheit vieler DDR-Bürger veränderten das politische System, brachten die Mauer zum Einsturz und bereiteten den Weg für die Wiedervereinigung vor. Die folgende …
Wende und friedliche Revolution in der DDR – Wikipedia
Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der …
Chronik 89: Das war das Jahr der Friedlichen Revolution
2024年10月1日 · Mit der Friedlichen Revolution 1989 schrieb das Volk der DDR Geschichte. Der Protest für Reformen und persönliche Freiheiten ließ die Mauer einstürzen. Doch bis zur …
1989 – 1990 | DDR kompakt | bpb.de - Bundeszentrale für …
Die Flucht vieler Menschen aus der DDR über neue Wege in den Westen und die Massenproteste der Verbliebenen gegen die Zustände im Land münden 1989 in einer friedlichen Revolution. …
Sommer 1989: Die große Flucht aus der DDR - bpb.de
Am 19. August 1989 nutzten mehrere Hundert DDR-Bürgerinnen und Bürger das sogenannte "Paneuropäische Picknick" an der ungarisch-österreichischen Grenze zur gemeinsamen …
DDR Chronik - 1989 - Was war Wann?
Was der sowjetische Staatschef Gorbatschow bereits im Juni 1989 bei seinem Besuch in der DDR lapidar festgestellt hatte, nämlich, dass die Mauer wieder verschwinden könne, wenn …
Das Ende der DDR 1989/90 | Das letzte Jahr der DDR | bpb.de
Die in der DDR existierende Spaltung der Gesellschaft schien 1989/90 kurzzeitig aufgehoben zu sein – doch diese Wahrnehmung war eine Illusion. Noch 1990 ist die alte Spaltung öffentlich …
Friedliche Revolution 1989 - Chronik des Wendejahres - lpb-bw.de
Die Friedliche Revolution von 1989 fegte das Regime in der DDR hinweg und erzwang den Fall der Mauer. Mutig und selbstbewusst haben die Bürgerinnen und Bürger der DDR den Prozess …
DDR - Deutschland im Jahr 1989 - Zeitstrahl | Zeitklicks
Als erstes osteuropäisches Land öffnet Ungarn seine Grenzen. Es kommt zur Massenflucht von DDR-Bürgern. Die Kommunalwahl in der DDR am 7. Mai 1989 wird von Protesten gegen …