
Borreliose: Symptome, Behandlung, Spätfolgen | praktischArzt
2023年10月19日 · Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Bakterien vom Typ Borrelia (auch Borrelien genannt) ausgelöst wird. Die Krankheit wird in der Regel durch einen …
Borreliose: Symptome, Therapie, Vorbeugung | gesund.bund.de
Die Borreliose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Sie kann durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden. Eine Infektion ist weniger wahrscheinlich, wenn Zecken frühzeitig entfernt werden. Borreliose kann zu einer ringförmigen Rötung an der Einstichstelle oder grippeähnlichen Beschwerden führen.
Borreliose: Symptome, Komplikationen und Spätfolgen - NDR.de
Die Symptome der Krankheit sind vielfältig und beginnen meist wie bei einer Grippe mit: In seltenen Fällen können die Bakterien im Verlauf der Erkrankung auch die Nerven befallen und eine...
Factsheet about Borreliosis - European Centre for Disease …
Borreliosis, also known as Lyme disease, is caused by the bacterium Borrelia burgdorferi and is transmitted to humans by the bite of infected ticks. Ticks become infected when they feed on birds or mammals that carry the bacterium in their blood. The disease can be found mainly in Europe, North America and temperate Asia.
Borreliose: Beschreibung, Ansteckung - netDoktor.de
2024年2月21日 · Borreliose ist der Überbegriff für eine Gruppe von bakteriellen Infektionskrankheiten. Auslöser sind die Borrelien. Hauptsächlich gehören Lyme-Borreliose sowie das Rückfallfieber zu dieser Gruppe. Oft wird der Begriff Borreliose mit der Lyme-Borreliose gleichgesetzt: Sie ist die einzige in Europa heimische Erkrankung durch Borrelien.
Borreliose – Wikipedia
Die Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit (nach dem Ort Lyme, Connecticut) wird durch das Bakterium Borrelia burgdorferi ausgelöst. Es können alle Organe und Gewebe befallen werden. Die Erkrankung kommt beim Menschen und allen anderen Säugetieren sowie Vögeln vor.
Borreliose: Wie Sie erste Symptome erkennen - ADAC
2024年7月1日 · Borreliose ist eine Infektion, die durch verschiedene Bakterien der Gruppe Borrelia burgdorferi sensu lato hervorgerufen wird. Auf den Menschen übertragen wird sie durch den Stich infizierter Zecken, in Deutschland meist durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus).
Lyme-Borreliose – Wikipedia
Die Lyme-Borreliose oder Lymekrankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi oder verwandte Borrelien aus der Gruppe der Spirochäten ausgelöst wird. Die in drei Stadien verlaufende Erkrankung kann verschiedene Organe in jeweils verschiedenen Stadien und Ausprägungen betreffen, speziell die Haut, das ...
Borreliose-Spätfolgen - Symptome & Verlauf - ZAVA
Die Lyme-Borreliose verläuft in drei Stadien. In den ersten zwei bis drei Wochen entwickelt sich typischerweise ein kreisförmiger, roter Ausschlag an der Stelle des Zeckenbisses. Auch klassische Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen oder geschwollene Lymphknoten können hinzukommen.
Borreliose: Symptome und Behandlung - AOK
Borreliose ist eine Krankheit, die in Deutschland durch die Zecke „Gemeiner Holzbock“ (Ixodes ricinus) übertragen wird. Sie wird auch als Lyme-Borreliose, Lyme-Krankheit oder Lyme-Disease bezeichnet, da in dem US-amerikanischen Ort Lyme um das Jahr 1976 auffällig viele Erkrankungsfälle mit Gelenkentzündungen nach Zeckenstichen auftraten.