
Harnblase – Wikipedia
Die Harnblase, lateinisch Vesica urinaria (altgriechisch κύστις kýstis, daher Fachbegriffe auf Cyst-), ist als Teil des Harntrakts ein Organ bei Tieren und Menschen, in dem der Urin …
Blasendach > bladder dome - ProZ.com
2012年9月7日 · Blasendach English translation: bladder dome Added to glossary by Harald Moelzer (medical-translator) Sep 7, 2012 11:50. 12 yrs ago 16 viewers * German term. …
Die Blase ist ein muskuläres Hohlorgan, dessen Wandung aus innig mit einander verflochtenen längs, schräg und zirkulär angeordneten Muskelbündeln besteht. An der V orderwand und …
Harnblase: Aufbau, Funktion, Fassungsvermögen - netDoktor.de
Die Harnblase, umgangssprachlich kurz „Blase“ genannt, ist ein dehnbares Hohlorgan, in dem der Körper Urin zwischenspeichert. Willentlich wird sie von Zeit zu Zeit geleert (Miktion). Das …
Urothelkarzinom der Harnblase: transurethrale Resektion und ...
2014年12月31日 · Während primäre Blasentumoren meist im Bereich des Trigonums am Blasenboden oder in Verlängerung der Ureterenleiste an der Seitenwand auftreten, findet man …
Ultraschall der Harnblase - Dr-Gumpert.de
Die Untersuchungen der Harnblase erfolgt mittels Ultraschall. Zu den häufigsten Erkrankungen der Harnblase zählen Blaseninfektionen, Verletzungen der Harnblase und der Tumor. Was …
Lokaltherapeutisches Vorgehen bei Blasen der Haut: Ein …
Wenn es zu einer Blase an der Haut kommt, werden in klinischen Alltag verschiedene lokaltherapeutische Vorgehensweisen praktiziert. Entweder wird die Blase belassen, die Blase …
Harnblase - DocCheck Flexikon
Die Harnblase ist ein dehnbares Hohlorgan im Bereich des kleinen Beckens, das der Speicherung des Urins dient. Zusammen mit der Harnröhre bildet sie den unteren Harntrakt.
Anatomie der Harnblase: Wand, Ostien, Schließmuskel und …
Die Harnblase wird in Corpus vesicae mit Hinterwand und Seitenwand, Apex vesicae (Blasenscheitel) mit Vorderwand, Trigonum vesicae mit Ostium ureteris (Harnleitermündung) …
Blasendivertikel und Urachusanomalie - Die Urologie - eMedpedia
Die typische Lokalisation für ein vesikourachales Divertikel ist am Blasendach. Ursache ist eine Persistenz des blasenwärts gelegenen Urachuslumens oder eine unbemerkt spontan in die …