![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Neue Kennzeichnung für Gefahrstoffe - BfGA …
2015年6月1日 · Mit dem Symbol ‚Gesundheitsgefahr‘ werden z.B. krebserzeugende und atemwegssensibilisierende Stoffe gekennzeichnet. Die neuen Gefahrenhinweise, H-Hinweise (hazard statements) lösen die alten R-Sätze ab. Sie beschreiben die Art und gegebenenfalls den Schweregrad der von einem gefährlichen Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahr.
Global harmonisiertes System zur Einstufung und …
Alle bisherigen Symbole wurden grafisch abgeändert und heben sich durch die rot umrandete Raute mit weißem Hintergrund von den bisherigen quadratischen Symbolen mit orangem Hintergrund ab. Neu hinzugekommen sind der „Gaszylinder“ für komprimierte Substanzen, das „dicke Ausrufezeichensymbol“ und das Symbol für die Gesundheitsgefahr ...
Kombination der neuen Gefahrensymbole nach GHS mit den Signalwörtern The GHS-symbols in combination with signal words Kodierung Signalwort: Gefahr / Danger Signalwort: Achtung / Warning Kodierung Signalwort: Gefahr / Danger Signalwort: Achtung / Warning GHS 01 GHS 06 Nicht erlaubt, not allowed GHS 02 GHS 07
Gefahrenpiktogramme für Chemikalien - BMK
Seit 1. Juni 2017 müssen alle Produkte, die gefährliche Stoffe enthalten, mit den rot-weißen GHS Gefahrenpiktogrammen gekennzeichnet sein. Sämtliche Gefahrenpiktogramme stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Ätzend / korrosiv. Gefahr der schweren Ätzung der Haut oder es können schwere Augenschäden auftreten.
die weltweite Angleichung der nationalen bzw. regionalen Systeme für die Einstufung/Kennzeichnung GHS ist eine UN-Empfehlung, die von den einzelnen Staaten verbindlich eingeführt werden muss. Für Europa erfolgte die Umsetzung in Form einer EU-Verordnung. Diese gilt unmittelbar in allen Mitgliedstaaten; es ist …
BAuA - Kennzeichnungselemente - Bundesanstalt für …
Die GHS-Memocard "Gefahrstoffe kompakt" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) enthält kurze und auch für Nicht-Chemiker verständliche Erläuterungen der GHS-Symbole zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Hinweise auf Verhaltensmaßregeln bei bestimmten Gefährdungen bieten einen …
In der nachfolgenden Tabelle sind alte und neue sowie zusätzlich Symbole für die erleichterte innerbetriebliche Kennzeichnung enthalten: 1 Gefahrensymbole bis 12/2009 Gefahrenpiktogramme ab 01/2010 (GHS) Gefahrenpiktogramme ab 01/2014 (GHS): Erleichterte innerbetriebliche Kennzeichnung sehr giftiger Stoff T+ = very toxic Gefahr giftiger Stoff
Neue Gefahrensymbole nach EU-GHS-/CLP - SETON
Mit unseren Online-Konfiguratoren gestalten Sie stoffspezifische individuelle Kennzeichnung mit den GHS-/CLP Gefahrenpiktogrammen in nur wenigen Schritten direkt am Bildschirm: Rohrmarkierbänder und Rohrkennzeichnung nach aktueller DIN 2403 und GHS/CLP mit und ohne Gefahrensymbol und Gefahrstoffetiketten mit neuen GHS/CLP-Gefahrenpiktogrammen ...
Kennzeichnung für Gefahrstoffe & CLP-Verordnung - neue ...
2015年6月1日 · Ab dem 01.12.2010 müssen „Stoffe“ gemäß GHS / CLP gekennzeichnet werden. Zubereitungen und Gemische müssen spätestens ab 01.06.2015 mit der neuen Kennzeichnung versehen werden. Erlaubt ist die Anbringung der neuen Kennzeichnung jedoch schon jetzt.
GHS - das neue Kennzeichnungssystem für Chemikalien - admin.ch
Seit dem 1. Dezember 2012 müssen neu produzierte oder importierte chemische Stoffe gemäss der Chemikalienverordnung nach GHS (Globally Harmonized System for the Classification and Labelling of Chemicals) eingestuft und gekennzeichnet werden.