Reaktivität (Chemie) – Wikipedia
In der Chemie ist Reaktivität die Fähigkeit eines Stoffes, eine chemische Reaktion einzugehen. Sie ist weder eine thermodynamische noch eine kinetische Größe, sondern eine qualitative Bezeichnung für die Stabilität oder Reaktionsfreudigkeit einer Substanz. Stabile Substanzen werden auch als wenig reaktionsfreudig klassifiziert.
Beispiele:Wikipedia · CC-BY-SA 许可下的文字- 预计阅读时间:1 分钟
Reaktivität - Chemie-Schule
- Bei den Methoden der empirischen Sozialforschung und der Psychologie werden reaktive Verfahren und nichtreaktive Verfahren unterschieden. Reaktive Verfahren sind Methoden, bei denen die Messung oder Beobachtung das Verhalten der Beobachteten beeinflussen kann; bei nichtreaktiven (verdeckten) Verfahren ist dies ausgeschlossen. Zu letzteren gehören d...
Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS - DENIOS
2024年3月13日 · Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrstoffen ist von entscheidender …
Reaktivität – Wikipedia
Reaktivität steht für: Reaktivität (Sozialwissenschaften), Zustandsänderung des Erlebens und …
Reaktivität - chemie.de
In der Chemie ist Reaktivität die Fähigkeit eines Stoffes, eine chemische Reaktion einzugehen. …
Reaktivität (Chemie) - DocCheck Flexikon
Reaktivität beschreibt in der Chemie die Fähigkeit bzw. die Tendenz eines Elementes oder …
- 其他用户还问了以下问题
Wechselwirkungen und Reaktivität - SpringerLink
2024年12月25日 · Die Reaktivität und den Verlauf von Reaktionen veranschaulichen Energie …
Anorganische Chemie, Prinzipien von Struktur und Reaktivität - De …
2020年5月18日 · Anorganische Chemie, Prinzipien von Struktur und Reaktivität by James E. …
Zusammenhang Elektronenverteilung und Reaktivität - Lernort-MINT
2024年8月17日 · Wie wirkt sich die Elektronenverteilung auf die Reaktivität eines Atoms aus? …
Reaktivität (Chemie)
In der Chemie ist Reaktivität die Fähigkeit eines Stoffes, eine chemische Reaktion einzugehen. …