„Build your Dreams“ – so die exakte Herstellerbezeichnung des hier getesteten BYD Seal AWD aus dem Reich der Mitte China.
Mit massgeschneiderten Modellen wie dem Aion V und dem Aion UT will die GAC Group die Akzeptanz in ausgewählten Ländern ...
Der Begriff "EIV" steht für Electric Intelligent Vehicle und verspricht Innovationen auf dem Elektrofahrzeug-Markt in China.
China hat 2024 mit 12,9 Millionen NEVs einen neuen Rekord aufgestellt. Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft ...
Nicht die berühmte Firma BYD verkauft die meisten Autos aus China in Europa, sondern die einst britische Marke MG. Nach dem ...
So viel Flexibilität gab es in dieser Klasse noch nie! Hochwertiger Look im Innenraum Das Cockpit lässt keine Zweifel an der hochwertigen Ausstattung: ein digitaler Tacho und ein riesiger ...
Schon im Laufe der kommenden Wochen wird ein weiteres Stadt-SUV in Deutschland verfügbar sein: der BYD Atto 2. Das neue E-Auto ist primär auf den urbanen Verkehr ausgerichtet und soll insbesondere mit ...
Trotz der offenen Bauweise soll das Roadster-Cockpit laut Hersteller übrigens auch bei geschlossenem Verdeck angenehm ruhig bleiben. Stichwort: Hochwertige Dämmung. Und so ein Vantage war ja schon ...
Das Beifahrerdisplay gibt es nur auf Wunsch. Continental zeigte auf der Consumer Electronic Show ein personalisierbares Cockpit, das eine Technik ähnlich einem E-Paper verwendet. Auf der Messe ...
diskutieren Autmobilwoche-Moderatorin Sina Stinshoff und mobile.de CTO David Gebhardt in der aktuellen Ausgabe von "Cockpit Talk": ...
Auf Atto 3 folgt Atto 2: BYD stellt sein neues vollelektrisches City-SUV Atto 2 vor. Nach dem Tang, dem kürzlich eingeführten SUV Sealion 7, dem Seal U DM-i und dessen EV-Pendant Seal U ergänzt ...
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.