Das Römische Reich, auch Imperium Romanum genannt, erstreckte sich vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. und war eine bedeutende Macht in der antiken Welt. Die Staatsform ...
Die Propyläen sind das monumentale Tor zur Akropolis in Athen, eines der beeindruckendsten Beispiele antiker griechischer Architektur. Sie dienen seit ihrer Errichtung im 5. Jahrhundert v.
Ägypten ist reich an antiken Funden. Und es kommen immer wieder neue dazu – wie jetzt in der alten Königsstadt Theben, wo einzigartige Preziosen aus der Zeit der Pharaonen entdeckt wurden ...
Die externen Akkus haben eine Kapazität von 3.500 mAh. Damit könnt ihr Smartphones je nach Modell um 50 bis 90 Prozent ihrer Akkulaufzeit erweitern. Die Akkus sind so konzipiert, dass sie sofort ...
Sonja Richner aus Unterkulm ist die neue Aargauer Königin. Als Gewinn erhält sie zwei Museumspässe, die ihr und einer Begleitung ein Jahr lang freien Eintritt zu allen zehn Standorten von ...
Bei Bares für Rares werden regelmäßig antike Raritäten von fast unschätzbarem ideellem Wert gehandelt. Dabei sind bei der beliebten ZDF-Trödelshow eigentlich Profis am Werk, die das nötige ...
Megiddo war die ägyptische Hochburg im Kanaan. Sie liegt in der Jesreel-Ebene, einer besonders fruchtbaren Region. Während der Zeit des Zusammenbruchs der Bronzezeit wurde der Trockenfeldbau ...
Es ist ein äußerst seltener Fund: In einem vor mehr als 2000 Jahren gesunkenen Schiff haben Forscher menschliche Knochen aufgespürt. Das Wrack hatte zuvor schon aus anderen Gründen ...