Mit steigenden Wetterextremen und Naturkatastrophen sehen sich Reisende weltweit erheblichen Risiken ausgesetzt. Ereignisse ...
Eine schwere Sturmflut traf vor 200 Jahren die deutsche Nordseeküste. Hunderte Menschen und Tiere starben. In der Katastrophe ...
Wissenschaft aktuell: Hat die Zahl der Naturkatastrophen zugenommen? Ruhrmann ... Ruhrmann: Hier ist entscheidend, wie berichtet wird. Gerade in Deutschland mit einem sehr entwickelten ...
Die scheidende Regierung wollte kritische Infrastruktur stärker schützen. Doch SPD, Grüne und FDP konnten sich nicht mehr ...
Für Deutschland und die angrenzenden Länder ... Dabei werden mithilfe von Wetter- und Klimamodellen einzelne Naturkatastrophen simuliert und verglichen, wie diese in einer hypothetischen Welt ...
Warnapps seien eine wichtige Ergänzung der Arbeit im Krisenmanagement, deshalb informiere man die Reisenden auch darüber sehr ...
Das Sicherheitsgefühl der Deutschen geht weiter zurück, zeigt der 16. Sicherheitsreport. Die Befragten sorgen sich vor Naturkatastrophen, davor, Opfer von Gewalttaten zu werden, und vor dem Krieg Russ ...
Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr ungemeine Schäden angerichtet. So weit, so bekannt. Die Versicherer Munich Re hat die Schäden für 2024 beziffert. Gemessen an den versicherten Schäden sei e ...
Die EU-Innenminister berieten am Donnerstag in Polen über Migration und Sicherheit. Dabei ging es auch um einen deutschen ...
Wann endet der KI-getriebene Aufschwung an den Börsen? Wer die Voraussetzungen für Spekulationsblasen kennt, findet leichter ...
Der Global Risk Report setzt den Ton für das Weltwirtschaftsforum in Davos. Doch Wirtschaftsfragen geraten dabei fast in den Hintergrund. Das größte Risiko sehen die befragten Experten in einem ...
München – Der Feuerwehrverband appelliert an die Menschen in Deutschland, sich besser auf Naturkatastrophen und Wetter-Ereignisse einzustellen. „Die Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst ...