Das Wisent-Projekt in Wittgenstein ist erbärmlich gescheitert. Die Tiere haben das nicht verdient. Der Trägerverein zog sich aus der Verantwortung. Es wurde kein Herdbuch mehr geführt, die ...
Autobahnen, Städte, Brücken: Der Mensch dominiert das Antlitz Deutschlands. Aber auch Tiere prägen Landschaften, helfen nebenbei beim Hochwasserschutz und sorgen für Artenvielfalt. Ein ...
Verkaufe sehr gepflegten Ponsse Wisent Forwarder, Bj. 2008, ca. 21.200 Motorstunden, ca. 4.500 Fahrstunden, ca. 6.900 Kranstunden, inkl. 4 Bänder, Standheizung, Goldfolie. Ich erteile meine ...
Kakapo, Wisent, Pardelluchs: Menschen gelingt es oft, extrem gefährdete Tiere doch noch vor dem Aussterben zu retten. Doch der Aufwand ist immens.
Ich erteile meine ausdrückliche Zustimmung, dass ich von der Landwirt.com GmbH, per E-Mail, auch über mobile Endgeräte, Newsletter und andere Informationen mit teilweise werbendem Inhalt erhalte. Mit ...
Die Behörde aus Oberaula hatte das Wisent-Projekt zusammen mit der Deutschen Bahn und dem Bundesforstbetrieb Schwarzenborn ins Leben gerufen; es gilt als zentrale ökologische Ausgleichsmaßnahme für ...
Die Streitigkeiten gehen bis vor Gericht. Für Deutschlands einzige frei lebende Wisent-Herde und das einst europaweit beachtete Artenschutzprojekt stehen die Chancen schlecht.
Die Wisentherde in Solothurn erhält mehr Platz. Das Gehege wird jetzt verdoppelt. Darin kannst du dich weiterhin frei bewegen – aber sehen wirst du die Tiere weniger. Das sind die Gründe.