Baumschulen und Hobbygärtner suchen seit Langem nach einem Torfersatz. Oldenburger Forscher nehmen nun Kohle als ...
Wer verschiedene Alternativen kombiniert, kann die Eigenschaften gezielt auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse abstimmen. Warum ist ein Verbot von Blumenerde mit Torf geplant? Die Nutzung von Torf ...
Das städtische Gartenamt hat es vor gemacht, nun zieht bald die Stadt Regensburg nach. Sie will – wo es geht – künftig auf ...
Hochbeete haben viele Vorteile: Sie sind rückenschonend, schneckenfrei und einfach abzudecken. Spezielle Hochbeeterden sollen ...
Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der Hochstraße in Wunstorf im Zuge der B441 kommt es vom 4. bis 7. April ...
Torf hat einen niedrigen Nährstoffgehalt und bleibt auch nach längerer Zeit strukturstabil. Er kann große Mengen Wasser speichern und wieder an Pflanzen abgeben. Das macht ihn für viele ...
Torf ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Blumenerden. Er speichert große Mengen Wasser, sorgt für eine hohe Luftdurchlässigkeit, was Wurzelfäule verhindert, und dient als ...
Berlin / Düsseldorf - Die Umstellung auf eine torffreie Produktion im Gartenbau braucht „Zeit und Augenmaß“. Das hat ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果