Gewöhnlich kann man Überwachungskameras nur über einen Bildschirm ansehen. Mit DVB-T lässt sich der Kreis der TVs vergrößern, ...
In Deutschland rückt der Marktstart des neuen TV-Standards DVB-I (Digital Video Broadcasting – Internet) näher. Dafür ziehen öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender sowie Verbände ...
Am 29. März startet DVB-T2 HD in Deutschland. Was ändert sich mit dem neuen Antennenfernsehen und was müssen TV-Zuschauer wissen? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten. Schwarzer ...
Die Konnektivität im Test Über einen HDMI-Anschluss verfügen heute praktisch alle DVB T2 Receiver. Hierbei handelt es sich um den absolut wichtigsten Standard für die Verbindung von TV-Geräten.
Mit DVB T2 können Sie ohne Satellitenschüssel, Kabelanschluss oder Internet fernsehen und viele TV-Sender digital empfangen. Mit der Generation der DVB T2-Receiver ist sogar noch mehr möglich ...
Sie ermöglicht es, zusammen mit dem USB TV-Stick auf Laptop oder PC DVB-T2 Programme zu empfangen. Mit der Gratis-Begleitsoftware "freenet TV Software" für den freenet TV USB-Stick haben Sie das ...
Über die Webseite freenet.tv/aktivierung können Nutzer auch ein ... SD-Empfang über Satellit oder Kabel Nutzer müssen aber nicht bei DVB-T2 bleiben, es gibt Alternativen.
Dabei geht es um den wohl flexibelsten TV -Empfangsweg: Fernsehen per Antenne. DVB-T2 ermöglicht es dir je nach Region, die ...
In Deutschland erarbeiten öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender gemeinsam mit Verbänden und Behörden ...
Über DVB-I sollen Zuschauer künftig alle für sie interessanten TV-Inhalte finden. Das ganze unabhängig von welcher Quelle der Nutzer Fernsehen möchte – also Kabel (DVB-C), SAT (DVB-S/S2 ...
Für viele weitere Modelle des Herstellers empfiehlt sich die Suche über die Seite der deutschen TV-Plattform. Aufgelistet werden dort eine Vielzahl an DVB-T2 HD-fähigen-Modelle des Herstellers.