Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Eisen(II)-oxalat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren ...
Eisen(II)-oxalat, FeC 2 O 4 ·2 H 2 O, blaßgelbe, rhombische Kristalle, D. 2,28 g cm-3. Man erhält E. durch Reaktion wäßriger Eisen(II)-salzlösungen mit Oxalsäure oder Alkalioxalaten und verwendet es ...