Deutschlands Binnengewässer, das heißt Flüsse und auch See, sowie Küstenregionen weisen häufig kritische Wasserstände und ...
Das Wasser der Ahr steigt. Die Verbandsgemeinde Altenahr spricht von einer mäßigen Hochwassergefährdung eines zweijährlichen ...
Hochwasser gibt es immer wieder. Doch die Flut im Ahrtal 2021 hatte eine neue Dimension. Was heißt das für das Leben an der ...
Für die kommende Nacht soll der Ahrpegel bei Altenahr auf rund 2,40 Meter steigen. Einige Straßen sind daher gesperrt.
Entwarnung an der Ahr: Nachdem der Wasserstand am Pegel Altenahr seit Montagmorgen konstant gestiegen war, sinkt er nun ...
Pfingsthochwasser oder die apokalyptische Flut 2021 im Ahrtal, bei der Menschen ums Leben kamen - keine Frage, der ...
Dass man es mit einer solcher Katastrophe zu tun hat, war der Einschätzung von Wasserbauingenieur Boris Lehmann zufolge Stunden vor dem Hochwasser bereits klar. Demnach war am Nachmittag vor der ...
Juli 2021 spätestens um 16 Uhr unzweifelhaft klar, dass es an der Ahr ein Hochwasser von einem Ausmaß geben würde, wie es seltener als alle 100 Jahre vorkommt. Der Pegel des Hochwassers vom ...
Erfahren sie hier, wo es aktuell Hochwasser-Warnungen gibt. Hintergründe und aktuelle Nachrichten zur Hochwasser-Lage in Deutschland.
Ein zweijährliches Hochwasser bedeutet ... Der Pegelstand der Ahr falle. Es könne aber nach wie vor zu Verspätungen beim öffentlichen Verkehr oder Einschränkungen für Autofahrer kommen.
Ein zweijährliches Hochwasser bedeutet, dass im statistischen Mittel einmal alle zwei Jahre so ein Wasserstand erreicht oder überschritten wird. An der Ahr hatte sich die Hochwasser-Lage bereits ...