资讯
Viele Schülerinnen und Schüler hassen sie: die gefürchteten Stegreif-Tests, die "Exen". Doch immer mehr Menschen fordern neue ...
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns ...
Als Argument gegen Exen führt der Bayreuther Schulpädagoge Prof. Ludwig Haag an, dass im späteren Leben "weder an der Uni noch beim Führerschein noch im Arbeitsleben" Prüfungen unangekündigt ...
Rund 500 Schüler, Eltern und Pädagogen sind nach Veranstalterangaben am Sonntag in München auf die Straße gegangen, um gegen unangekündigte Exen und Abfragen an Schulen zu demonstrieren.
Exen und Abfragen würden natürlich bleiben, sagte er. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler), die über diese Frage einen offenen Dialog hatte führen wollen, musste ihren Vorstoß ...
Die Schüler, Eltern und auch Lehrer, die auf den Wittelsbacherplatz gekommen sind, um Amelies Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ zu unterstützen, schwenken Fahnen und rufen genauso laut.
Wenige Tage vor der Übergabe von mehr als 52.000 Unterschriften gegen Exen und Abfragen an Bayerns Schulen soll am Sonntag der Druck auf die Landespolitik nochmals erhöht werden. Die Initiatoren ...
Eine Lehrerin sagt, sie verstehe gar nicht, was das Problem mit den Exen sei. „Ich gehe davon aus, dass ein Schüler vorbereitet ist, wenn er in den Unterricht kommt.“ Und dann könne man doch ...
"Schluss mit Abfragen und Exen – für eine angstfreie Lernkultur!", lautet das Motto. Am 8. April sollen die Unterschriften an die Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag, Ute Eiling ...
„Schluss mit Abfragen und Exen!“, fordert die Schülerin darin und trifft damit offensichtlich einen Nerv. Nächste Woche übergibt Amelie die Petition dem Bayerischen Landtag. Doch vorher ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果