Augenkontakt durch Laugenspritzer oder Alkali(metall)partikel führen zu Verätzungen und irreversibler Trübung der Hornhaut. Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln Alkali-/Erdalkalimetalle unter ...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Unbinilium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Erdalkalimetalle, homologe Elemente der Hauptgruppe II des Periodensystems: Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium. Auf Grund ihrer höheren Kernladung und der kleineren Atom- und ...
Periodensystem, Periodensystem der Elemente ... Das findet in den Vorzeichen der Standardelektrodenpotentiale z. B. der Alkali- und Erdalkalimetalle oder andererseits der Halogene Ausdruck. Damit sind ...
4. Frühe Version hat Schönheitsfehler: Das Periodensystem von Mendelejew hatte allerdings ein Problem: Bei den drei Elementenpaaren Argon-Kalium, Cobalt-Nickel und Tellur-Iod stimmte etwas nicht ...