Zecken übertragen zahlreiche Krankheiten, am häufigsten ist die Borreliose. Gegen eine andere Krankheit, FSME, ist heute in ...
Zecken können Krankheiten übertragen - zum Beispiel Borreliose. Die Symptome sind unspezifisch, sodass eine Erkrankung oft erst spät erkannt wird. Dabei lässt sich die Erkrankung gut behandeln. Auf di ...
Wird es wärmer, lauern wieder mehr Zecken in der Natur. Sie können mit ihren Stichen schwere Krankheiten verursachen. Man ...
Borreliose wird häufig über einen Zeckenbiss auf den Menschen übertragen. Die meisten dieser Tiere stammen aus ...
Aber verantwortlich für die Übertragung unter anderem von Lyme-Borrelien und FSME-Viren - den Verursachern von Lyme-Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) - ist vor allem die ...
Milde Winter verlängern die Zeckensaison: Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises gibt Tipps zur ...
Der Winter bedeutet auf Grund des Klimawandels oft keine Zeckenpause mehr. Die Spinnentiere werden immer früher im Jahr aktiv ...
Aber verantwortlich für die Übertragung unter anderem von Lyme-Borrelien und FSME-Viren - den Verursachern von Lyme-Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) - ist vor allem die ...
Die bekannteste Schildzecke ist verantwortlich für die Übertragung unter anderem von Lyme-Borrelien und FSME-Viren – den Verursachern von Lyme-Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis ...
Da jedes fünfte Tier Borrelien in sich trägt, ist das Infektionsrisiko für Menschen entsprechend hoch. Österreich gilt daher als regelrechte Zeckenhochburg. Für die Untersuchung wurden 1.420 ...