Bauchspeicheldrüsenkrebs kann verheerende Konsequenzen haben, wenn er nicht zeitig diagnostiziert und behandelt wird. Aber das Organ kann auch auf andere Weise leiden.
Mit bestimmten Nahrungsmitteln können Sie das Wohlbefinden Ihrer Bauchspeicheldrüse fördern und das Risiko für Diabetes sowie Bauchspeicheldrüsenkrebs verringern.
Die Ernährung ist nicht die einzige Stellschraube bei der Gesundheit Ihrer Bauchspeicheldrüse. Auch ausreichend Bewegung und die Vermeidung von Übergewicht tragen zu einem Pankreas bei, das bis ...
Was hält uns gesund oder warum werden wir krank? Dieser Frage gehen die Forscherinnen und Forscher am Helmholtz-Zentrum für Gesundheit und Umwelt nach. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf weit ...
Plötzlicher Krebsanstieg: Diese Generation trifft es besonders hart und häufig Schimmelpilz-Allergie: Diese Symptome entlarven die Gefahr Spart teure Sportdrinks: Diese Lebensmittel liefern ...
Wenn du zu Pankreatitis neigen oder unter einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse leidest, solltest du besonders auf die Ernährung achten. Neben den altbekannten Schädlingen wie Fett ...
Bauchspeicheldrüsenkrebs, medizinisch auch "Pankreaskarzinom" genannt, gehört nicht zu den häufigen Krebsarten - doch dafür zu den tückischsten: Häufig werden Betroffene und Ärzte erst auf ihn aufmerk ...
Besonders nach den typischen schwer verdaulichen und fettreichen Mahlzeiten wie Überbackenem, Pizza, Torte oder Ölsardinen kommt es bei einer Bauchspeicheldrüsenschwäche zu Beschwerden wie ...
Schon länger rätseln Ärzte, warum manche Covid-19-Patienten Diabetes-ähnliche Symptome zeigen. In einer Studie können Forscher jetzt nachweisen, dass das Virus auch die Bauchspeicheldrüse ...