Das soll Annalena Baerbock (Grüne) sein und das, obwohl ursprünglich eine andere Frau nominiert war. Das sorgt für Empörung gegenüber der ihres Zeichens feministischen Außenpolitikerin.
Diese Nominierung sorgt für Aufsehen: Baerbock soll plötzlich anstelle der Diplomatin Schmid in die UN-Generalversammlung einziehen. Dort könnte sie im Juni zur Präsidentin gewählt werden.
Sie bricht ihre Zelte in Deutschland ab, startet in ein neues Leben! Annalena Baerbock (44, Grüne) ist nach der verlorenen Wahl in wenigen Wochen ihren Posten als Außenministerin los.
Was Annalena Baerbock gerade widerfährt, erinnert an die Szene, die sich 1999 im Urwald von Uganda abspielte. Carole Hooven hat sie beobachtet und dann 2021 als Harvard-Professorin in ihrem Buch ...
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Wie schon häufig während ihrer Amtszeit reist Baerbock auch diesmal wieder mit einer Militärmaschine und Schutzwesten in ein ...
Bei ihrem zweiten Besuch in Damaskus hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die syrische Übergangsregierung aufgefordert, extremistische Elemente in den eigenen Reihen in die Schranken zu ...
Seit bekannt wurde, dass Außenministerin Baerbock Präsidentin der UN-Generalversammlung werden soll, erhält sie viel Kritik. Manches davon mag stimmen - aber es verrät auch viel über den ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果